Schulungen zum Thema LWL (Lichtwellenleiter) und WLAN (Wireless Local Area Network) sind nicht nur sehr nützlich, sie vermitteln den
Teilnehmern das Rüstzeug, um im jeweiligen Bereich tätig zu werden oder weiterhin erfolgreich zu bleiben.
Was ist ein Zertifizierer?
Ein Messgerät, das in der Lage ist aufgrund von Normen und Standards gegen Grenzwerte zu messen und die Einhaltung eben dieser zu bestätigen oder zu widerlegen.
Jetzt noch zuschlagen: noch bis zum 30.01.2023 laufen die Angebotswochen für Spleißgeräte. Bei uns finden Sie Neugeräte, zertifizierte und kalibrierte Gebrauchtgeräte und sogar Mietgeräte die 100 Prozent verlässlich sind.
Egal wo sie arbeiten, WLAN ist heutzutage ein großer und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Arbeitsalltags.
Fällt das WLAN aus, steht häufig alles still – ein Ausfall den sich niemand leisten kann, will und einfach auch nicht muss!
Wir zeigen Ihnen in unserem Workshop, wie ein WLAN von vornherein so installiert werden kann, dass Ausfälle vermeidbar werden, Problemen vorgebeugt wird und Störungen schnell beseitigt werden können.
Sie haben Ihre Spleißgeräte und Cleaver täglich im Einsatz? Wie bei anderen Instrumenten und Maschinen auch kann bei diesen Werkzeugen die Präzision nachlassen. Bei nur 5µm Durchmesser kann ein Verlust der Genauigkeit allerdings verheerende Folgen haben.
Die eudisa GmbH bietet nicht nur professionellen, sondern auch äußerst schnellen und vollständigen Service an.
Wie Sie beim Kauf des neuen Sidekick 2 bis zu € 1.000,- sparen können erfahren Sie hier!
Sichern Sie sich das WiFi6/6E-Messgerät von Ekahau zum absoluten Spitzenpreis!
Sichern Sie sich bis zu unglaubliche € 5.000,- Preisvorteil beim Kauf eines neuen EtherScope nXG 300 und starten Sie direkt durch in die Welt von WiFi6/6E! Wir erklären Ihnen wie!
Die eudisa GmbH bietet jedem, der im Bereich Glasfaserinstallation tätig ist, die Möglichkeit, beispiellose Erfahrungen im Umgang mit LWL zu sammeln.
Die richtige Mischung aus Theorie und Praxis ist das Geheimnis und zeitgleich Rezept zum Erfolg.
Egal wo sie arbeiten, WLAN ist heutzutage ein großer und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Arbeitsalltags.
Fällt das WLAN aus, steht häufig alles still – ein Ausfall den sich niemand leisten kann, will und einfach auch nicht muss!
Wir zeigen Ihnen in unserem Workshop, wie ein WLAN von vornherein so installiert werden kann, dass Ausfälle vermeidbar werden, Problemen vorgebeugt wird und Störungen schnell beseitigt werden können.
Ab dem 01.08.2022 erhalten Sie beim Kauf eines neuen WireXpert 500, WireXpert 4500 oder sogar eines WireXpert 4500 Pro bis zu € 3.000,- für Ihr altes Messgerät (mit mindestens Cat5)!
Diese Aktion ist Hersteller unabhängig, d.h. Sie können Geräte aller Hersteller gegen das Neuste vom Neuen der leistungsstarken Softing-Geräte eintauschen.
Fehlerfrei zu arbeiten heißt nachhaltig und zukunftsorientiert installieren!
Das Testen, Messen und Überwachen von Glasfaserinstallationen ist entscheidend, um den Zustand und die Leistung des Gesamtnetzes zu gewährleisten. Ein vollständiger Kommunikationsverlust beispielsweise, kann sich als Manifestation erheblicher Faserverluste erweisen.
Nur solange der Vorrat reicht:
AirCheckG2 und EtherScope nXG 200 zum Sommer-Sonderpreis!
Sichern Sie sich jetzt ihr Spitzenklasse-Messgerät zum absoluten Hammerpreis!
Neu- oder Demo-Geräte.
Bis 31.08.2022 nur bei eudisa und nur solange der Vorrat reicht!
Schnell sein lohnt sich!
Derzeit kommt es immer wieder zu besorgten Anfragen von Systemhäusern, IT-Verantwortlichen und Netzwerk-Administratoren, die beim Ausbau Ihrer Netzwerke auf alte Verkabelungen stoßen und nicht mehr verifizieren können, welcher Elektriker die Installation durchgeführt hat und ob diese nach ISO oder IEC installiert wurden. Daher sind auch die Bandbreiten oder die sicherheitsrelevanten Standards unbekannt. Axel Baumgarten ist bei der eudisa GmbH für das komplexe Thema Netzwerkverkabelung zuständig: „Nur eine präzise grenzwertbezogene Messung stellt zweifelsfrei fest, welchen Standard die Verkabelungsstrecke erfüllt. eudisa berät in diesem Bereich, bietet aber auch fundierte Schulungen an und bietet alle dazu die nötigen Spezialmessgeräte von Softing oder Fluke – sowohl Neugeräte als auch als geprüfte Gebrauchtgeräte oder sogar für kurze oder längerfristige Mieten.“
Sowohl im Gebäudeverkabelungsbereich, wie auch in RZ-Umgebungen, haben alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen: schmutzigen und beschädigten Steckerstirnflächen! Und nur weil ich es nicht inspiziert habe, heißt das nicht, dass auch meine Netze davon nicht betroffen sind. Genau dafür bietet die eudisa GmbH die entsprechenden Neu- und zertifizierten Gebraucht-Messgeräte, die streng nach Norm IEC-61300-3-35 messen und dokumentieren.
Bei IT-Verkabelungen und dem § 319 StGB auf der 100 % sicheren Seite sein. eudisa bietet alle Messgeräte für zertifizierte Kabeltests nach gängigen Verkabelungsnormen. Dafür werden genormte Messgeräte benötigt, entsprechend den Normen EN 50173-1, ISO/IEC 11801 sowie ANSI/TIA/EIA-568-B, um genaue Standards abzubilden und eventuelle Abweichungen zu erkennen und darzustellen. Die eudisa GmbH hat ständig entsprechende Zertifizierer/LANTester (WireXpert), bzw. Qualifizierer (NetXpert) auf Lager.
Es ist zwar erst 20 Jahre her, als Cat5e als neuerer Netzwerkkabelstandard ins Leben gerufen wurde. Aber in Zeiten von Digitalisierung war 1999 die Urzeit und somit kommt diese Bestandsverkabelung heute an ihre Grenzen. Eine in all den vielen Jahren gewachsene, strukturierte Kupferverkabelung hat viele Schwachstellen, die sich für die heute erwünschten hohen Datenraten oft als „Flaschenhälse“ herausstellen.
Kupfer oder Glasfaser? Egal – kosteneffizient Datenraten von Kupfer und Glasfaser mit WireXpert 4500 PRO zertifizieren. WireXpert 4500 PRO, ermöglicht exakte PoE Abnahmemessungen, mittels DCRU! Derzeit mit bis zu 1.700,00 Euro Preisvorteil und sofort lieferbar. Damit der Kunde den vollen Leistungsumfang und Nutzen aus den Geräten ziehen kann, bieten wir auf Wunsch eine ausführliche Online-Einweisung an.
Gerade jetzt nach Corona häufen sich Billig-Angebote im Internet. Firmen wollen alte Maschinen-Bestände loswerden, um schnell zu Geld zu machen. „Auch bei hochwertigen Spleiss- und Messgeräten sehen wir verdächtig viele Angebote, die kaum den Preis wert sind. Egal, ob OTDR oder Dämpfungsmesskits – die angebotene Spannbreite bei ebay und Co ist enorm. Gerade bei hochwertiger Messtechnik sollte man besser zwei- oder sogar dreimal dem günstigen Gaul ins Maul schauen.
Wir können Ihnen interessante Angebote machen.
Ob es sich um ein Gerät, mehreren oder einer ganzen Flotte verteilt auf unterschiedliche Standorte mit speziellen Anwendungen handelt – wir haben Erfahrungen in allen Bereichen und können Sie gut beraten und betreuen.
Bei eudisa finden Sie Gebraucht – und Vorführgeräte aus allen Bereichen der Messtechnik von Netzwerktestern bis hin zur HF Technik. Alle Geräte sind technisch überprüft und kalibriert. Sie erhalten bis zu 12 Monate Gewährleistung.