Derzeit kommt es immer wieder zu besorgten Anfragen von Systemhäusern, IT-Verantwortlichen und Netzwerk-Administratoren, die beim Ausbau Ihrer Netzwerke auf alte Verkabelungen stoßen und nicht mehr verifizieren können, welcher Elektriker die Installation durchgeführt hat und ob diese nach ISO oder IEC installiert wurden. Daher sind auch die Bandbreiten oder die sicherheitsrelevanten Standards unbekannt. Axel Baumgarten ist bei der eudisa GmbH für das komplexe Thema Netzwerkverkabelung zuständig: „Nur eine präzise grenzwertbezogene Messung stellt zweifelsfrei fest, welchen Standard die Verkabelungsstrecke erfüllt. eudisa berät in diesem Bereich, bietet aber auch fundierte Schulungen an und bietet alle dazu die nötigen Spezialmessgeräte von Softing oder Fluke – sowohl Neugeräte als auch als geprüfte Gebrauchtgeräte oder sogar für kurze oder längerfristige Mieten.“