In unserem vorherigen Fachartikel „Die Bedeutung der bidirektionalen OTDR-Messung für die Qualitätssicherung in LWL‑Netzen“ haben wir detailliert erläutert, wie bidirektionale OTDR‑Messungen die Genauigkeit von Dämpfungsdaten und damit die höchstmögliche Qualität sicherstellen. In diesem Beitrag beleuchten wir Fasertypen & Faserqualitäten: Welche Unterschiede gibt es und worauf kommt es an? und integrieren die bidirektionale Messung als unverzichtbares Qualitätssicherungswerkzeug.
In unserem vorherigen Fachartikel „Die Bedeutung der bidirektionalen OTDR-Messung für die Qualitätssicherung in LWL‑Netzen“ haben wir detailliert erläutert, wie bidirektionale OTDR‑Messungen die Genauigkeit von Dämpfungsdaten und damit die höchstmögliche Qualität sicherstellen. In diesem Beitrag beleuchten wir Fasertypen & Faserqualitäten: Welche Unterschiede gibt es und worauf kommt es an? und integrieren die bidirektionale Messung als unverzichtbares Qualitätssicherungswerkzeug.