Home Linkedin
  • +49 89 9041011-12
  • info@eudisa.com
  • Produkte
    • WLAN
    • Glasfaser
    • Kupferkabel
    • Elektromagnetische Sicherheit
    • HF und Microwave
    • Kabel-, Antennen- und PIM-Messtechnik
    • Elektro und Industrie
  • Hersteller
    • ekahau
    • EXFO
    • Fitel
    • Fluke
    • Fujikura
    • netAlly
    • Softing
    • VIAVI
  • Service
    • Kalibrierung und Reparatur
    • Flexible Finanzierungslösungen
    • Gebrauchtgeräte
  • Seminare & Workshops
  • News
  • Jobs
  • über uns
Menü
  • Produkte
    • WLAN
    • Glasfaser
    • Kupferkabel
    • Elektromagnetische Sicherheit
    • HF und Microwave
    • Kabel-, Antennen- und PIM-Messtechnik
    • Elektro und Industrie
  • Hersteller
    • ekahau
    • EXFO
    • Fitel
    • Fluke
    • Fujikura
    • netAlly
    • Softing
    • VIAVI
  • Service
    • Kalibrierung und Reparatur
    • Flexible Finanzierungslösungen
    • Gebrauchtgeräte
  • Seminare & Workshops
  • News
  • Jobs
  • über uns

NetXpert XG TEST

02 Produkt Untertitel Die neue Generation für „Ethernet Speed Certification“

Verfügbarkeit des Produkts

NEU
GEBRAUCHT
MIETE
jetzt anfragen

zurück zu Startseite | Produkt | Softing | NetXpert XG TEST

NetXpert XG TEST
02 Produkt Untertitel Die neue Generation für „Ethernet Speed Certification“
Quakifizierer NetXpert XG
04 Produkt Kurzbeschreibung * Einzigartiger „Handheld“ Qualifizierer für bis zu 10G für Kupfer und Glas

Produktbeschreibung

06 Produkt Beschreibung

 

Sie haben keinen Zertifizierer und müssen auch nicht streng nach Normen messen oder konkret auf der Verkabelungsstrecke Fehlersuche betreiben?!

Der NetXpert XG bietet Ihnen die Möglichkeit Tests für bis zu10Gbit/s durchzuführen. Bislang war das nur ohne großen Aufwand bis 1Gbit/s möglich.

Da immer mehr Anwendungen auf den Markt kommen, die auch auf 10Gbit/s zumindest für die Zukunft ausgerichtet sind, wird es immer unternehmenskritischer einen Nachweis über einen sog. Qualifizierer über die Verkabelung zu leisten.

Produkt Informationen

Produkt Funktionen

Produkt Zusatz – NetXpert XG

  • Bit Error Rate test, Signal-to-noise ratio und Delay Skew
  • Benutzerfreundliche Bedienung
  • Noch schneller zum Ergebnis
  • 7″ hochauflösendes Touchscreen- Display
  • Stabiles Gehäuse mit Trageschlaufen
  • Fehlersuche in aktiven PoE++ Netzwerken
  • Inklusive Ports für Glasfaser-Messungen
  • Gut gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft
  • Technische Eigenschaften auf einen Blick
  • Netzwerk und Diagnose

 

Der NetXpert XG liefert eine präzise Aussage, indem er drei Einzeltests automatisch durchführt und diese in einem Gesamtergebnis zusammenführt. Mithilfe eines Bitfehlerratentests (BERT) und basierend auf Standard IEEE 802.3an testet der NetXpert XG, ob eine fehlerfreie Übertragung bis 10 Gbit/s möglich ist. Weitere Faktoren, die eine Gbit-Übertragung negativ beeinflussen können, werden in die Tests miteinbezogen.

Dazu gehören das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und die Laufzeitdifferenz. Die Laufzeitdifferenz gibt den Unterschied der Signallaufzeit zwischen den verwendeten Adernpaaren an. Diese darf nicht zu groß werden, wenn der Empfänger die Datenübertragung noch richtig

Qualifizierer NetXpert XG
eudisa-kupferkabel-netzwerke-qualifizierer-NetXpertXG-Bedienung_

Benutzerfreundliche Bedienung

Untertitel Box 2

Der Verdrahtungsplan zeigt die Durchgangsprüfung aller 8 Adern und deren Schirmung. Er stellt Fehler wie Unterbrechungen, Kurzschlüsse, Vertauschungen und Split Pairs übersichtlich und farbig dar. Die Ermittlung der Kabellänge und die Entfernung zur Störstelle erfolgt über ein vollwertiges TDR (Time Domain Reflektometer) in Kombination mit kapazitiver Messtechnik, um die Genauigkeit zu erhöhen.

Noch schneller zum Ergebnis

Der Autotest kann sowohl am Hauptgerät als auch an der Remoteeinheit gestartet werden, was die Wegezeiten und somit die Gesamtarbeitszeit weiter reduziert. Sämtliche Kabeltests können zur Fehlersuche auch einzeln ausgeführt werden, um die Zeit bis zum Auffinden eines Fehlers weiter zu verkürzen.

7″ hochauflösendes Touchscreen

Display Das große hochauflösende Display erleichtert die Arbeit sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechter Ausleuchtung und bietet mit seinen 7 Zoll genügend Platz für die leicht ablesbare Darstellung der Testergebnisse.

Stabiles Gehäuse mit Trageschlaufen

Durch die beidseitig angebrachten Halteschlaufen kann der NetXpert XG sowohl in der rechten als auch in der linken Hand gehalten werden, während eine Hand frei bleibt, um die nächste zu testende Strecke einzustecken.

Fehlersuche in aktiven PoE++ Netzwerken

Für die Fehlersuche in aktiven PoE++ Netzwerken bietet derNetXpert XG zusätzlich ein umfangreiches Toolset. Dabei werden unter anderem PoE-Versorgungen durch Belastungstests auf Stabilität geprüft, die vorhandenen Teilnehmer im Netzwerk erkannt oder wichtige Teilnehmer auf Erreichbarkeit geprüft. Der NetXpert XG bietet dabei genügend internen Speicher auch für große Projekte und generiert auf Wunsch fertige Abnahmeberichte mit allen notwendigen Informationen über den Test. Umfangreiches Zubehör macht aus dem NetXpert XG das ultimative Allzweckwerkzeug zum Auffinden einzelner Kabel durch den integrierten Tongenerator oder die Remote-Identifier, bis hin zur Abnahmedokumentation und Fehlersuche in aktiven PoE++ Netzwerken.

Qualifizierer NetXpert XG
Qualifizierer NetXpert XG

Inklusive Ports für Glasfaser-Messungen

Der NetXpert bietet volle Flexibilität unabhängig davon ob Sie Glasfaser- oder Kupferverkabelungen messen. Über die verfügbaren SFP/SFP+-Ports können verschiedene aktive Glasfasertests, wie Protokollerkennung (CDP/LLDP), Listen-Erstellung der Erreichbarkeit der Teilnehmer im Netzwerk (Ping-Test), sowie Netzwerk-Discovery ausgeführt werden. Ebenso ist im Bereich der passiven Tests ein Durchsatztest der Glasfaser-Verkabelungen möglich.

Gut gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft

Mit dem NetXpert XG starten Sie zukunftssicher in die neue Ära des High-Speed-Qualifizierens. Die NetXpert-Serie bietet Ihnen dabei einfache Firmwareupgrades. Ein Lizenzsystem ermöglicht spätere Upgrades für zusätzliche Funktionen.

Dabei wird aktuell zwischen 3 Varianten unterschieden (NetXpert 1G, NetXpert 2.5/5G und NetXpert 10G). Der Erwerb einer ‚Step-Up‘-Lizenz erweitert den Funktionsumfang des Gerätes immer um einen Schritt nach oben. Alle Verschleißteile (z. B. RJ45-Anschluss) können einfach und problemlos ausgewechselt werden.

eudisa-kupferkabel-netzwerke-qualifizierer-NetXpertXG-treppengrafik

Produkt Zusatzinfos

Technische Daten
Netzwerk und Diagnose
Spezifikationen
Lieferumfang
Version
Technische Daten
  • Prüft auf IEEE 802.3 Konformität für Datenverkabelung bei Übertragungsraten bis 10 Gbit/s (BERT)
  • Ermittelt das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)
  • Ermittelt den Laufzeitunterschied (Delay SKEW)
  • Kombinierte Längenmessung aus TDR und kapazitiver Messung für präzisere Angaben und einfachere Fehlersuche auch bei Kurzschlüssen
  • Farbiger Verdrahtungsplan zeigt Unterbrechung, Vertauschung, Kurzschlüsse und Split Pair leicht erkennbar an
  • Ergebnisse werden gespeichert und daraus Messprotokolle „Pass/Fail“ nach Standard generiert
Netzwerk und Diagnose
  • Unterstützt IPv4 und IPv6
  • Erkunden Sie Ihr Netzwerk und sehen die vorhandenen Teilnehmer
  • Identifiziert defekte PoE Switches durch PoE Belastungstest
  • DHCP Test
  • Ping-Listen können definiert und gespeichert werden auch für spätere Nutzung
  • LLDP/CDP Erkennung und Analyse
  • Findet vorhandene VLANs in Ihrem Netzwerk
  • Mit einem USB-Stick können Daten vom Gerät einfach auf den PC transferiert werden
Spezifikationen

Messtechnik
TDR (Time Domain Reflectometry/Zeitbereichsreflektometrie) und kapazitiv

Verkabelungstest und ID
Bis zu 305 m Split-Pair Erkennung: 1 m bis 305 m Längenmessung: 0 bis 457 m, ± (5%+30 cm) Distanz zu Fehlerstelle (Kurzschluss): 0 bis 200 m ± (5% + 1m) Verwendbar mit 8 Durchgangstest- und bis zu 24 ID-Remoteeinheiten (RJ45) (nur ID-Remoteeinheiten)

Power over Ethernet (PoE)
Testet auf IEEE 802.3af PoE (Typ 1, max 15,4 W), IEEE 802.3at PoE+ (Typ 2, 30 W) und 802.3bt PoE++ (Typ 3, 60 W) Zukunftssicher für IEEE 802.3bt PoE Typ 4 mit höherer Leistung (100 W)

Active Ethernet
Netzwerk-/Test-Schnittstelle: RJ-45 Kupferschnittstelle – 100/1.000/2.500/5.000/10.000 Mbit/s Link-Geschwindigkeit Glasfaser SFP #1 Schnittstelle unterstützt 10 Gbit/s Link-Geschwindigkeit Glasfaser SFP+ #2 Schnittstelle unterstützt 1 Gbit/s Link-Geschwindigkeit WiFi 802.11 a/b/g/n/ac 2,4/5 GHz WLAN

Maximale Spannung
Maximale Spannung, die an zwei beliebige Pins der Testeingänge angelegt werden kann, ohne den Tester zu beschädigen: RJ-45: 60 VDC oder 50 VAC

Speicherkapazität
Speichert eine unbegrenzte Anzahl an Kabel- oder Netzwerktests pro Projekt mit benutzerdefinierten Namen

Ton Generator
Tonfrequenzen: 730 Hz und 11.440 Hz

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Akku
Li-Ion, 7,2 VDC, 3,1Ah (typisch) Betriebsdauer. Bei 10 Gbit/s Verbindung – mind. 8 Std., 24 Std. Standby

Zulässige Temperaturen In Betrieb:
-10° bis 60°C Lagerung: -30° bis 70°C

Zulässige Luftfeuchtigkeit
10% bis 90%, nicht kondensierend

Gehäuse
Kunststoff-Spritzguss

Bildschirm
7″ TFT-LCD Farbdisplay mit kapazitivem Touchscreen, 1.024 x 600 Auflösung (WSVGA)

Abmessungen
245 x 177 x 73 mm (Hauptgerät) 130 x 177 x 55 mm (Active Remote)

Gewicht mit Batterien
1,2kg (Hauptgerät) 0,6kg (Active Remote)

Lieferumfang
  • 1 x NetXpert Hauptgerät
  • 1 x Aktive Remote
  • 2 x Ladekabel
  • 2 x Testkabel
  • 1 x Koffer
  • 1 x Micro-USB-Adapter
Version

NetXpert XG – Version 10 G – Artikelnummer 226552

NetXpert XG – Version 2.5/5 G – Artikelnummer 226553

NetXpert XG – Version 1 G – Artikelnummer 226554

Lizenz-Upgrade (ein Lizenzschritt) – Artikelnummer 226555

FAQ Test

Frage 1 was soll das?
Antwort 2
Loading...

Produkt jetzt anfragen

Nicht immer haben wir alle Artikel am Lager oder sofort verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir umgehend mit Ihnen Kontakt aufnehmen können, um das gewünschte Produkt schnellstmöglich zu liefern.

Interesse an:
Name*
Anschrift
Einwilligung
Ich bin damit einverstanden, dass mich die eudisa GmbH kontaktiert (telefonisch oder per E-Mail) und meine angegebenen Daten zu diesem Zweck speichert. Die Datenschutzhinweise habe ich dabei zur Kenntnis genommen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Loading...

So erreichen Sie uns:

Adresse:
Maria-Merian-Strasse 8
85521 Ottobrunn b. München
Germany
 

Tel.: +49 89 9041011-12
Email:
info@eudisa.com

Montag – Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr

Jetzt zum Newsletter anmelden

Nichts verpassen…

eudisa GmbH

  • Maria-Merian-Strasse 8 D-85521 Ottobrunn b. München
  • Telefon: +49 89 9041011-12
  • info@eudisa.com
  • LWL Seminare
  • Ekahau Seminare
  • alle Seminare

© 2022 eudisa GmbH

Linkedin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung