Jeder Wi-Fi-Experte, der etwas auf sich hält, hat sein bevorzugtes Tool zur WLAN-Planung und -Vermessung – doch nun hat sich das Spektrum deutlich erweitert. Das Startup Sidos fordert mit einer Lösung, die schneller, benutzerfreundlicher, flexibler und lizenztechnisch deutlich kosteneffizienter sein soll, die etablierten Anbieter heraus. Die Marktdurchdringung nimmt rasant zu, wie Ulrich Diehl, eudisa GmbH, Reseller für die Sidos DACH Region, betont.
Im professionellen Bereich gibt es weltweit höchstens drei oder vier relevante Tools für WLAN-Planung und -Vermessung – und bislang dominierte ein Anbieter klar den Markt. Schon vor über drei Jahren erkannten die Gründer von Sidos, dass dieser Markt reif für eine Disruption war. Inzwischen reitet das Unternehmen auf einer Welle der wachsenden Akzeptanz.
Konstantin Khitrik, CMO von Sidos: „Ich glaube, wir lagen mit fast allen Annahmen von Anfang an richtig – vor allem mit unserem klaren Ziel: WLAN-Vermessungen zu demokratisieren und die Planung sowie Fehlersuche deutlich zu vereinfachen. Ich glaube, wir hatten noch keinen Kunden, der nach ein oder zwei Wochen Test nicht begeistert war. Es ist einfach leichter, schneller und letztlich deutlich kostengünstiger.“