
eudisa GmbH
- Maria-Merian-Strasse 8 D-85521 Ottobrunn b. München
- Telefon: +49 89 9041011-12
- info@eudisa.com

Informationen zu Produkten, Seminaren / Webinaren und Aktionen der Hersteller
Furukawa Electric Co., Ltd. wurde 1884 gegründet und hat seither eine dominierende Rolle beim Wachstum des globalen Marktes gespielt. Seit der Herstellung des weltweit ersten Glasfaserkabels im Jahr 1974 hat Furukawa die Entwicklung von Glasfasern angeführt, indem es ein komplettes Produktionssystem für Produkte aufgebaut hat, die von hochleistungsfähigen Glasfasern auf Quarzbasis bis hin zu einer Vielzahl von Glasfaserkabeln reichen, die unter dem Markennamen „FITEL“ hergestellt werden.
Die Marke Fitel, die aus „Furukawa Information Technologies and Telecommunications“ hervorgegangen ist, umfasst nicht nur optische Komponenten, sondern auch Fusionsspleißer, Steckverbinder und verschiedene Produkte aus dem optischen Bereich. Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden ist der Name zum Synonym für fortschrittliche Technologien und unschlagbare Qualität geworden.
Im Jahr 2001 nahm die Furukawa Electric Co. Gruppe OFS in ihrer Familie willkommen. Durch den Aufbau einer engen Zusammenarbeit zwischen FITEL und OFS ist Fitel in der Lage, allen Kunden weltweit ein noch größeres Angebot an hochmodernen Technologielösungen zu bieten.
Fitel dienst als Gesamtlösungsanbieter im Bereich der optischen Systeme, Ihre Spleißgeräte für optische Fasern bieten hervorragende Lösungen für Anwendungen im Labor und im Feld. Für unterschiedliche Anwendungen bietet Fitel entsprechend verschiedene Spleißgeräte an. Angefangen bei den kernzentrierenden 3-Achsen-Spleißgeräten, über Mantelzentrierende V-Nut Spleißgeräte, Bändchen-Spleißgeräte zum Spleißen von Faserbändchen bis hin zu 3-Achsen Spleißgeräten für den Laboreinsatz.
Die vollautomatischen Geräte sind besonders einfach in der Anwendung. Alle Spleißgeräte für das Feld sind gemäß IP52 gegen Staub und Wasser geschützt. Sie haben einen hervorragenden Kantenschutz und sind kinderleicht zu bedienen.
Die Laborgeräte zeichnen sich durch höchste Präzision und Automation aus, mit der auch polarisationserhaltende PM-Fasern bearbeitet werden können. Selbst das Spleißen von Fasern mit unterschiedlichen Kerndurchmessern ist möglich.
eudisa GmbH