Home Linkedin
  • +49 89 9041011-12
  • info@eudisa.com
  • Produkte
    • WLAN
    • Glasfaser
    • Kupferkabel
    • Elektromagnetische Sicherheit
    • HF und Microwave
    • Kabel-, Antennen- und PIM-Messtechnik
    • Elektro und Industrie
  • Hersteller
    • ekahau
    • EXFO
    • Fitel
    • Fluke
    • Fujikura
    • netAlly
    • Softing
    • VIAVI
  • Service
    • Kalibrierung und Reparatur
    • Flexible Finanzierungslösungen
    • Gebrauchtgeräte
  • Seminare & Workshops
  • News
  • Jobs
  • über uns
Menü
  • Produkte
    • WLAN
    • Glasfaser
    • Kupferkabel
    • Elektromagnetische Sicherheit
    • HF und Microwave
    • Kabel-, Antennen- und PIM-Messtechnik
    • Elektro und Industrie
  • Hersteller
    • ekahau
    • EXFO
    • Fitel
    • Fluke
    • Fujikura
    • netAlly
    • Softing
    • VIAVI
  • Service
    • Kalibrierung und Reparatur
    • Flexible Finanzierungslösungen
    • Gebrauchtgeräte
  • Seminare & Workshops
  • News
  • Jobs
  • über uns

Fluke DSX5000

Zertifizierer

Verfügbarkeit des Produkts

NEU
GEBRAUCHT
MIETE
jetzt anfragen

zurück zu Startseite | Produkt | Fluke | Fluke DSX5000

Fluke DSX5000
Zertifizierer
Gebrauchtgegenstand Zertifizierer Qualifizierer Fluke DSX5000
Die DSX-5000 Cable Analyzer Kupfertestlösung ermöglicht das Testen und Zertifizieren von Twisted-Pair-Verkabelungen für bis zu 10 Gigabit und ist für jedes Verkabelungssystem geeignet!

Produktbeschreibung

Die DSX-5000 Cable Analyzer Kupfertestlösung von der Firma FLUKE ermöglicht das Testen und Zertifizieren von Twisted-Pair-Verkabelungen für bis zu 10 Gigabit und ist für jedes Verkabelungssystem geeignet, unabhängig davon, ob es sich um ein Cat 5e-, 6-, 6A- oder Klasse FA-Verkabelungssystem handelt, und das Ganze natürlich nach den höchsten Standards.
Die Zertifizierung eines Kabels ist Teil eines Prozesses der mit dem Systemdesign beginnt, und mit der Systemabnahme endet. Je schneller dieser Prozess abläuft, desto profitabler werden Sie sein. Leider gibt es viele Dinge, die den Prozess verlangsamen – falsches Einrichten des Testers, Testen an den falschen Grenzen, Warten auf qualifizierte Techniker zur Analyse und Fehlerbehebung, Fehlinterpretation von Ergebnissen und Erstellen von Testberichten – Deratiges verstehen die Kunden nicht, und können es nicht verstehen.

Als Teil der Versiv Produktfamilie für die Verkabelungszertifizierung bietet der FLUKE DSX CableAnalyzer eine genaue, fehlerfreie Zertifizierung. Die
Im Installationsgeschäft gibt es mehrere Teams, unterschiedliche Medientypen und diverse Anforderungen, sowohl an. Der Unterschied zwischen der Rentabilität beträgt nur wenige Prozentpunkte. Der DSX zertifiziert Kupferverkabelung, erfüllt alle Standards, einschließlich der Genauigkeit der Stufe V, erleichtert die Auftragsverwaltung und beschleunigt die Systemabnahme. Es ist nicht nur etwas für erfahrene Techniker und Projektmanager. Personen mit unterschiedlichen Qualifikationsniveaus können die Einrichtung, den Betrieb und die Testberichte verbessern und gleichzeitig verschiedene Projekte verwalten.

Die Versiv Plattform ist bereit für die Jobs von heute, ebenso wie für die Bedürfnisse von morgen.

Das elektrisch zentrierte Steckerdesign entspricht den vorgeschlagenen Genauigkeitsanforderungen von ISO (IEC WG9 Standard IEC61935-1) Level V bis 1000 MHz mit einem zukunftsfähigen Design zur Unterstützung aller Hardware-Upgrades.

Der FLUKE DSX-5000 CableAnalyzer ermöglicht Kabeltests und -zertifizierungen für 10-Gigabit-Ethernet-Bereitstellungen – ob es sich um ein vorhandenes Cat 5e-, Cat 6-, Cat 6A- oder Class FA-Verkabelungssystem handelt, der DSX-5000 testet alle Level der Industriestandards. Der elektrisch zentrierte Prüfstecker führt zu der Genauigkeitsbezeichnung Level V, die mit IEC eingeführt wurde, um Feldtests bis Klasse FA, 1000 MHz, zu unterstützen. Der DSX übertrifft die IEC Level V-Spezifikation mit weniger als der Hälfte des zulässigen Übersprechspielraums, was Ihnen ein höheres Vertrauen in die Ergebnisse über den gesamten Frequenzbereich garantiert. Leistungsstärkere Verkabelungssysteme wie Cat 6A haben im Allgemeinen eine geringere Toleranz gegenüber Interferenzen und einen geringeren Rauschabstand. Zusätzlich wird die komplexe Alien Crosstalk Link-to-Link-Zertifizierung vereinfacht, indem die Messfunktion für 10GBASE-T-Tests in jedes Kupfermodul integriert wird.

Der DSX ist der erste Feldtester, der Balance-Messungen unterstützt, einschließlich Transverse Conversion Loss (TCL) und Equal Level Transverse Conversion Transfer Loss (ELTCTL). TCL und ELTCTL sind wichtige Messungen, die in den Verkabelungsstandards zu finden sind. Sie definieren eine Mindestleistung für das Gleichgewicht, den Schlüsselparameter zur Bestimmung der Störfestigkeit. Eigentümer/Betreiber industrieller Netzwerke sind besonders an dieser Eigenschaft interessiert, da sie ein Schlüsselparameter zur Bestimmung elektromagnetischer Interferenzen (EMI) ist.

Der DSX-5000 CableAnalyzer von Fluke Networks erfüllt die Intertek (ETL)-Zertifizierung gemäß den IEC-61935-1-Spezifikationen für Genauigkeitsstufe IV, der Entwurfsgenauigkeitsstufe V und gemäß den ANSI/TIA-1152-Spezifikationen für Stufe IIIe.

Produkt Informationen

Loading...

Produkt jetzt anfragen

Nicht immer haben wir alle Artikel am Lager oder sofort verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir umgehend mit Ihnen Kontakt aufnehmen können, um das gewünschte Produkt schnellstmöglich zu liefern.

Interesse an:
Name*
Anschrift
Einwilligung
Ich bin damit einverstanden, dass mich die eudisa GmbH kontaktiert (telefonisch oder per E-Mail) und meine angegebenen Daten zu diesem Zweck speichert. Die Datenschutzhinweise habe ich dabei zur Kenntnis genommen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Loading...

News

Kabelsalat-im-Netzwerkschrank eudisa
eudisa,Produktinfo
/
03.06.2022
Klasse-D-Netzwerke sind oft schon 20 Jahre alt – können sie durch Zertifizierung weiter „genutzt“ werden?
Derzeit kommt es immer wieder zu besorgten Anfragen von Systemhäusern, IT-Verantwortlichen und Netzwerk-Administratoren, die beim Ausbau Ihrer Netzwerke auf alte Verkabelungen stoßen und nicht mehr verifizieren können, welcher Elektriker die Installation durchgeführt hat und ob diese nach ISO oder IEC installiert wurden. Daher sind auch die Bandbreiten oder die sicherheitsrelevanten
icher bei IT-Verkabelungen
eudisa,Hersteller
/
29.11.2021
Bei IT-Verkabelungen und dem § 319 StGB auf der 100 Prozent sicheren Seite sein
Bei IT-Verkabelungen und dem § 319 StGB auf der 100 % sicheren Seite sein. eudisa bietet alle Messgeräte für zertifizierte Kabeltests nach gängigen Verkabelungsnormen. Dafür werden genormte Messgeräte benötigt, entsprechend den Normen EN 50173-1, ISO/IEC 11801 sowie ANSI/TIA/EIA-568-B, um genaue Standards abzubilden und eventuelle Abweichungen zu erkennen und darzustellen. Die
Kabelsalat-im-Netzwerkschrank eudisa
eudisa
/
20.07.2021
Bestandsverkabelung in Gebäuden nach Kat5e stößt zunehmend an ihre Leistungsgrenze und verursacht Probleme
Es ist zwar erst 20 Jahre her, als Cat5e als neuerer Netzwerkkabelstandard ins Leben gerufen wurde. Aber in Zeiten von Digitalisierung war 1999 die Urzeit und somit kommt diese Bestandsverkabelung heute an ihre Grenzen. Eine in all den vielen Jahren gewachsene, strukturierte Kupferverkabelung hat viele Schwachstellen, die sich für die

So erreichen Sie uns:

Adresse:
Maria-Merian-Strasse 8
85521 Ottobrunn b. München
Germany
 

Tel.: +49 89 9041011-12
Email:
info@eudisa.com

Montag – Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr

Jetzt zum Newsletter anmelden

Nichts verpassen…

eudisa GmbH

  • Maria-Merian-Strasse 8 D-85521 Ottobrunn b. München
  • Telefon: +49 89 9041011-12
  • info@eudisa.com
  • LWL Seminare
  • Ekahau Seminare
  • alle Seminare

© 2022 eudisa GmbH

Linkedin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung