Home Linkedin
  • +49 89 9041011-12
  • info@eudisa.com
  • Produkte
    • WLAN
    • Glasfaser
    • Kupferkabel
    • Elektromagnetische Sicherheit
    • HF und Microwave
    • Kabel-, Antennen- und PIM-Messtechnik
    • Elektro und Industrie
  • Hersteller
    • ekahau
    • EXFO
    • Fitel
    • Fluke
    • Fujikura
    • netAlly
    • Softing
    • VIAVI
  • Service
    • Kalibrierung und Reparatur
    • Flexible Finanzierungslösungen
    • Gebrauchtgeräte
  • Seminare & Workshops
  • News
  • Jobs
  • über uns
Menü
  • Produkte
    • WLAN
    • Glasfaser
    • Kupferkabel
    • Elektromagnetische Sicherheit
    • HF und Microwave
    • Kabel-, Antennen- und PIM-Messtechnik
    • Elektro und Industrie
  • Hersteller
    • ekahau
    • EXFO
    • Fitel
    • Fluke
    • Fujikura
    • netAlly
    • Softing
    • VIAVI
  • Service
    • Kalibrierung und Reparatur
    • Flexible Finanzierungslösungen
    • Gebrauchtgeräte
  • Seminare & Workshops
  • News
  • Jobs
  • über uns

netAlly WiFi-Bundle Teil 2

Webinar
AirCheckG2 | Funktionen – Fokus auf Funkausleuchtung & Abnahmemessung

Beschreibung

Anschließend an Teil 1 der Webinarreihe, in der der Fokus auf der WLAN-Planung lag, erhalten Sie in Teil 2 einen Überblick zum Thema Site-Survey und Abnahmemessung anhand des einzigartigen WLAN-Messgeräts AirCheckG2 von netAlly.

Egal ob Fehleranalyse, Abnahmemessung, klassische Funkausleuchtung oder Störer-Suche – der AirCheckG2 ist Ihr treuer Begleiter durch alle WLAN-Aufgaben.
Wir zeigen Ihnen, wie man mit dem AirCheckG2 eine Funkausleuchtung oder Abnhamemessung durchführt und diese dann via der LinkLive-Lösung (oder per USB-Stick – Ihre Wahl!) in die Software AirMagnet Survey Pro zur Auswertung, Weiterverarbeitung oder zur Berichtserstellung exportieren kann.
Natürlich ist dies auch mit einem Notebook und den netAlly WLAN-Messadaptern im USB-Format möglich – diese Variante kann jedoch mit der schnelleren Messung des AirCheckG2 nicht mithalten.
Auch in Hinsicht auf Ergonomie gewinnen Sie mit dem AirCheckG2 viel Land im Vergleich zur ein wenig in die Tage gekommenen Variante mit den Sticks:
Der AirCheckG2 ist aufgrund eines leistungsstarken Akkus und Touch-Screens autark.
Keine angeschlossenen Kabel, keine Wiedergabe-Geräte, keine Rückenschmerzen.
Er ist bequem mit einer Hand zu halten und stemmt im Feld bis zu 6h Dauerbetrieb!

Kursinhalte

Kursziel

Übersicht

Zielgruppe

Voraussetzungen

Referent

Wolfram Maag Dipl.-Ing. (FH)

Ingenieur der Nachrichtentechnik mit über 20 Jahren Erfahrung im WLAN-Bereich

Gebühren

kostenfrei

Zeitrahmen

30 Minuten

Termine

Loading...
Loading...

WLAN Webinar | netAlly 2/3 | Post-Deployment und SiteSurvey mit AirCheckG2

08.07.2022
online

Plätze verfügbar

jetzt buchen
jetzt anmelden

WLAN Webinar | netAlly 2/3 | Post-Deployment und SiteSurvey mit AirCheckG2

25.11.2022
online

Plätze verfügbar

jetzt buchen
jetzt anmelden
Loading...

Passende Seminare & Aktionen

WEBINAR
WLAn Messtechnik

netAlly WiFi-Bundle Teil 1

Übersicht netAlly-Produkte – Demonstration WLAN-Planung mit AirMagnet Survey Pro
Webinar
jetzt informieren
WEBINAR
WLAn Messtechnik

netAlly WiFi-Bundle Teil 3

Übersicht Troubleshooting-Tools und -Optionen der netAlly-Produkt-Familie.
Webinar
jetzt informieren

Jetzt zum Newsletter anmelden

Nichts verpassen…

eudisa GmbH

  • Maria-Merian-Strasse 8 D-85521 Ottobrunn b. München
  • Telefon: +49 89 9041011-12
  • info@eudisa.com
  • LWL Seminare
  • Ekahau Seminare
  • alle Seminare

© 2022 eudisa GmbH

Linkedin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung