Home Linkedin
  • +49 89 9041011-12
  • info@eudisa.com
  • Produkte
    • WLAN
    • Glasfaser
    • Kupferkabel
    • Elektromagnetische Sicherheit
    • HF und Microwave
    • Kabel-, Antennen- und PIM-Messtechnik
    • Elektro und Industrie
  • Hersteller
    • ekahau
    • EXFO
    • Fitel
    • Fluke
    • Fujikura
    • netAlly
    • Softing
    • VIAVI
  • Service
    • Kalibrierung und Reparatur
    • Flexible Finanzierungslösungen
    • Gebrauchtgeräte
  • Seminare & Workshops
  • News
  • Jobs
  • über uns
Menü
  • Produkte
    • WLAN
    • Glasfaser
    • Kupferkabel
    • Elektromagnetische Sicherheit
    • HF und Microwave
    • Kabel-, Antennen- und PIM-Messtechnik
    • Elektro und Industrie
  • Hersteller
    • ekahau
    • EXFO
    • Fitel
    • Fluke
    • Fujikura
    • netAlly
    • Softing
    • VIAVI
  • Service
    • Kalibrierung und Reparatur
    • Flexible Finanzierungslösungen
    • Gebrauchtgeräte
  • Seminare & Workshops
  • News
  • Jobs
  • über uns

WLAN perfekt!

Seminar
Grundlagen – WLAN-Messtechnik – Troubleshooting für die Praxis
Inhalte

Beschreibung

Wir liefern Abkürzungen – vermeidbare Fehler kosten immer ein Vielfaches des Workshops…

3-Tages-Workshop – online oder als Präsenz-Veranstaltung in Ottobrunn bei München (siehe Termine).
Individuelle und/oder firmenspezifische Workshops in deutscher oder englischer Sprache ab 6 Teilnehmern buchbar – sprechen Sie uns gerne an!

Lernen Sie die Hintergründe und Grundlagen von WLAN verstehen und werden Sie somit zum Fachmann für alle hier anfallenden Herausforderungen!
Wir vermitteln Ihnen das Wissen, um WLAN professionel planen und simulieren zu können, Funkausleuchtungen und Abnahmemessungen durchzuführen, sowie Fehlersuche, WLAN-Optimierung und -Inbetriebnahme sicher zu beherrschen.

Natürlich stellen wir Ihnen auch ein umfassendes Portfolio an an aktueller Messtechnik und Software vor, das alle Fragestellungen zum Thema WLAN abdeckt.
Die theoretischen sowie praktischen Beispiele werden anhand dieser Messtechnik und Software erarbeitet und präsentiert; der Workshop stellt aber kein dediziertes Produkt-Training dar, sondern konzentriert sich auf WLAN-Planung sowie darauf, Phänomene und Herausforderungen in WLAN-Netzen zu erkennen und zu beheben.
(Sollten Sie eine spezifische Produktschulung wünschen, sprechen Sie uns gerne an – wir führen Einweisungen für fast alle Produkte durch.)

Selbstverständlich beherrschen wir alle gängigen Tools aus diesem Bereich, haben diese im Workshop verfügbar und werden entsprechende Fragen vollumfassend beantworten.
Kein Teilnehmer soll mit offenen Fragen den Workshop verlassen.

Ablauf

Tag 1&2: Grundlagen der Datenübertragung im WLAN sowie verschiedene Mess- und Planungs-Möglichkeiten

Lernen Sie folgende Punkte sicher zu beherrschen:

  • Grundlagen der Nachrichtentechnik und IEEE802.11a/b/g/n/ac/ax
  • Einsatz von WLAN-Planungs- und Funkausleuchtungs-Software sowie weiterer Messtechnik im WLAN
    (z.B. Ekahau Pro, AirMagnet Survey Pro, AircheckG2, Metageek, etc…)
  • Planung, Funkausleuchtung und Erstellung der Dokumentation
  • Abnahmemessung, Fehler-Suche, -Analyse und -Beseitigung
  • Aufbau einer einfachen Controller-basierten WLAN Infrastruktur
  • Planen einer Service-Infrastruktur auf Basis von SSIDs
  • Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Umsetzung im täglichen Netzbetrieb


Tag 3: Troubleshooting

  • WLAN-Netzoptimierung für schnelles Roaming
  • Überprüfung von Feldstärken durch Accesspoints und Überprüfung der Clients
  • Optimierung des Netzwerks
  • Suche nach non-Wifi Störern mit AirCheckG2 / Metageek / Oscium / AirMagnet Spectrum XT
  • Suche nach störenden Fremdnetzen

Kursinhalte

Wifi Grundlagen

  • 802.11 Standards und Ihre Bedeutung für die Netzwerke
  • Regulierungen in Europa
  • Clients als Bestandteil eines Netzwerks – was brauchen die Clients tatsächlich
  • Antennen und Signalpegel, Zeit und Channel-Utilization als wesentliche Parameter
  • Wichtige Protokoll-Elemente


WiFi Infrastruktur

  • Beispielhafter Aufbau einer Infrastruktur ( Cisco controllerbased )
  • Vorstellung wichtiger Funktionen und Einstellmöglichkeiten


Messtechnik

  • Einführung in Wireless LAN Messtechnik
  • Produktübersicht Ekahau Pro, Ekahau Connect Pack, Spektrumanalyse, MetaGeek, u.a.


Produktübersicht

  • Client Kalibrierung
  • Predictive Site Survey mit Ekahau Pro, Ekahau Connect Pack – Erklärung und Vorführung
  • Pre Deployment Site Survey – Was braucht man dafür, wie geht das
  • Post Deployment Site Survey – Wie ist das zu tun
  • Report Erstellung


Messtechnik für Troubleshooting

  • Spektrumanalyse
  • Wifi Schnellanalyse mit InSSIDer – Versionen und Optionen
  • Feinsuche mit Aircheck
  • Troubleshooting an Clients und Controller
  • Eye-PA und Wireshark für WLAN Problemsuche

Kursziel

Ziel des Workshops ist es, die Nutzer in die Lage zu versetzen, nach diesen drei Tagen eine WLAN Infrastruktur zu planen, aufzubauen, Fehler zu lokalisieren und zu beseitigen sowie nach erfolgter Abnahmemessung die Dokumentation zu erstellen und dem Auftraggeber übergeben zu können.

Planen Sie den Aufbau einer WLAN-Infrastruktur und müssen wissen, wo und wie Sie verkabeln müssen?
Wollen Ihre Kunden Site Surveys und Sie beginnen jetzt mit Messungen – Ihnen fehlt aber noch die Erfahrung?
Klagen Ihre Kunden über Probleme im WiFi und die Ursachen müssen gefunden werden?
Brauchen Sie eine schnelle Einführung in WLAN und die Messtechnik? Wollen Sie schnell auf den neuesten Stand kommen?
Möchten Sie erlernen, wie Sie die Betriebssicherheit Ihres WLAN Netzwerks steigern können?
Möchten Sie schnell und effizient Störungen im WLAN beheben können?
Möchten Sie die Performance eines Netzwerks effizient überprüfen können?

Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Melden Sie sich an oder kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Übersicht

Zielgruppe

WLAN-Projektleiter, -Ingenieure, -Planer, -Techniker, -System–Administratoren, -Einkäufer und alle anderen WLAN-Verantwortlichen, die ein umfassendes Verständnis von WLAN-Netzwerken benötigen.

Voraussetzungen

Netzwerk-Grundkentnisse.

Besitz der WLAN-Planungs-Software Ekahau oder AirMagnet von Vorteil.

Referent

Wolfram Maag Dipl.-Ing. (FH)

Ingenieur der Nachrichtentechnik mit über 20 Jahren Erfahrung im WLAN-Bereich

Zertifikate

Persönliches Zertifikat mit Beschreibung des Seminarinhalts.

Gebühren

€ 2.095,- Bestandskundenrabatt möglich!

€ 1.595,- bei Erwerb von: Ekahau Pro, AirMagnet Survey Pro oder EtherScope nXG

Zeitrahmen

3-tägiges Seminar

jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr

Zertifikat - Muster

eudisa-zertifikat-wlan-perfekt
Persönliches Zertifikat mit Beschreibung des Seminarinhalts.
Termine

Sie haben die Möglichkeit, dieses Seminar nach ihren Bedürfnissen einzuplanen. Die Termine werden individuell mit Ihnen abgestimmt und so der perfekte Zeitpunkt für Sie und Ihr Team vereinbart. 

jetzt Kontakt aufnehmen - info@eudisa.com

Termine

Loading...

WLAN perfekt! Grundlagen – Messtechnik – Troubleshooting für die Praxis

05.07.2022
bis 07.07.2022
ganztags
online

Plätze verfügbar

jetzt buchen
jetzt anmelden

WLAN perfekt! Grundlagen – Messtechnik – Troubleshooting für die Praxis

05.09.2022
bis 07.09.2022
ganztags
Ottobrunn b. München

Plätze verfügbar

jetzt buchen
jetzt anmelden

WLAN perfekt! Grundlagen – Messtechnik – Troubleshooting für die Praxis

05.10.2022
bis 07.10.2022
ganztags
online

Plätze verfügbar

jetzt buchen
jetzt anmelden

WLAN perfekt! Grundlagen – Messtechnik – Troubleshooting für die Praxis

09.11.2022
bis 11.11.2022
ganztags
Ottobrunn b. München

Plätze verfügbar

jetzt buchen
jetzt anmelden

WLAN perfekt! Grundlagen – Messtechnik – Troubleshooting für die Praxis

06.12.2022
bis 08.12.2022
ganztags
online

Plätze verfügbar

jetzt buchen
jetzt anmelden
Loading...

Passende Seminare & Aktionen

WEBINAR
WLAn Messtechnik
ONLINE
WLAn Messtechnik

netAlly AirCheckG2

AirCheckG2 | Funkausleuchtung, Abnahmemessung und Troubleshooting
Online-Seminar
jetzt informieren
WEBINAR
WLAn Messtechnik
ONLINE
WLAn Messtechnik

netAlly AirMagnet Planner / Survey Pro

Planung von WLAN-Netzwerken anhand der Software-Lösung von netAlly
Online-Seminar
jetzt informieren
WEBINAR
etherscope nxg
ONLINE
etherscope nxg

netAlly EtherScope nXG

Crashkurs – Funktionen des EtherScope nXG in WLAN, Kuper- & Glasfaser-Umgebungen
Online-Seminar
jetzt informieren

Jetzt zum Newsletter anmelden

Nichts verpassen…

eudisa GmbH

  • Maria-Merian-Strasse 8 D-85521 Ottobrunn b. München
  • Telefon: +49 89 9041011-12
  • info@eudisa.com
  • LWL Seminare
  • Ekahau Seminare
  • alle Seminare

© 2022 eudisa GmbH

Linkedin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung