LWL Seminar | Teil 1/2 | LWL Einführung – Grundlagen der LWL-Installations- und Messtechnik
12.07.2022
bis 13.07.2022
ganztags
Ottobrunn bei München
Plätze verfügbar
Zwei Tage intensiver Kurs bestehend aus Theorie und echter Praxis.
Die eudisa GmbH bietet Ihnen, Ihren Mitarbeiter/innen und sonstigen Verantwortlichen rund um LWL-Installationen, mit dieser Schulung eine einzigartige Erfahrung im Umgang mit der Glasfaser.
„Der Kurs war von Anfang bis Ende sehr gelungen. Die Organisation und die fachliche Kompetenz des Referenten waren sehr gut. Ich habe viel Wissen für meine tägliche Arbeit mitnehmen können.“
So lautet ein Kommentar eines Teilnehmers nach dem Besuch unseres Workshops.
Die richtige Mischung aus Theorie und Praxis ist das Geheimnis und Rezept zum Erfolg.
Die eudisa GmbH verfügt über jahrelange Erfahrung im Umgang mit Teilnehmern aus dem Bereich der LWL-Installation.
Wir haben über die Jahre gelernt, zuzuhören was Teilnehmer sich wünschen, vermisst haben oder für überflüssig empfinden. Daraus haben wir ein immer schärferes Bild geformt.
Aus unseren früheren Workshops haben wir einen befreundeten Kunden gefragt, wie er rückwirkend den Workshop bewerten würde. Damals haben wir uns traditionell mit dem Thema Spleiß- und Messgeräte in Theorie und Praxis über einen Zeitraum von 2 Tagen befasst.
Seine Antwort:
„Wenn du jetzt noch einen Schrank aufstellst, dann in der 48. HE ein Verteilerfeld einbaust, einen Ventilator anschmeißt und eine Tüte Mehl hineinstreust und DANN die Leute spleißen lässt, hast du realistische Rahmenbedingungen wie sie in den meisten Rechenzentren vorkommen!“
Die Übertreibung außen vor, haben wir uns an dieser Aussage insofern orientiert, als dass wir von allen Beteiligten abverlangen, das Höchstmaß an Sorgfalt und Achtsamkeit bei allen Übungen an den Tag zu legen und das als Veranstalter und Schulungsleiter auch so vorzuleben. Nur wenn unter „Seminarraum/Teppichbodenbedingungen“ perfekt gearbeitet wird, sind Sie darauf vorbereitet auch unter erschwerten Bedingungen zu spleißen.
Ganz wichtig ist uns hervorzuheben, dass unser Workshop die Gelegenheit bietet, sich Hersteller-übergreifend einen Eindruck von unterschiedlichen Gerätetypen zu machen, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden („Katze im Sack“-Phänomen). Gerne in Anspruch genommen wird dies von Neu- oder Quereinsteigern sowie Vorgesetzten/Verantwortlichen, die sich vom aktuellen Stand der Technik und vermeintlichen Unterschieden ein besseres Bild machen wollen.
Die 2 Tage sind fast immer eine unvergessliche Erfahrung, die den Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird.
Das Hauptziel eines 2-tägigen Workshops ist es, die Teilnehmer vorzubereiten für die Aufgaben im Feld, zu sensibilisieren für den achtsamen und sorgfältigen Umgang mit der Glasfaser und allen Komponenten, sowie nicht zuletzt auch ein theoretisches und praktisches Verständnis beim Umgang mit Spleißgeräten zu vermitteln.
Grundlagen LWL:
Spleiß- und Installationsarbeiten:
Das Kursziel ist, jeden Teilnehmer abgeholt und für den Umgang mit Glasfaser und deren Komponenten sensibilisiert zu haben.
Da Sie im Rahmen dieser zwei Tage die Gelegenheit bekommen, mit Geräten Hersteller-übergreifend zu üben und gewissermaßen vertraut zu machen, kann dies als gelungener Einstieg in die Materie verstanden werden.
Fast alle Teilnehmer sind im Rahmen unseres Workshops überrascht, ob der Sorgfalts- und Achtsamkeitspflicht, die man im Umgang mit der Glasfaser walten lassen sollte.
Es gibt im Bereich der Netzwerk-Installation kein vergleichbares Medium – daher bedarf es im einen oder anderen Fall einer Um- oder Neugewöhnung.
Ganz wichtig:
Bei der LWL-Installation handelt es ich um kein Hexenwerk und keine Raketenwissenschaft. Durch detailgetreue Betrachtung und entsprechenden Umgang können Berührungsängste genommen werden.
Wir haben bewusst keine scharfe Trennung zwischen Installateur/Errichter, Projektleiter, Auftraggeber oder Planungsverantwortlichen gemacht. Es hat sich klar herausgestellt, dass jeder von praktischen Ansätzen und Übungen profitiert.
Sie haben die Möglichkeit, dieses Seminar nach ihren Bedürfnissen einzuplanen. Die Termine werden individuell mit Ihnen abgestimmt und so der perfekte Zeitpunkt für Sie und Ihr Team vereinbart.
Plätze verfügbar
Plätze verfügbar
Plätze verfügbar
Plätze verfügbar
Nichts verpassen…
eudisa GmbH