Observer® GigaStor™ trägt entscheidend dazu bei, Störungen in der Bereitstellung von IT-Diensten zu beheben. Dabei ist es unerheblich, ob diese durch das Netzwerk, durch Anwendungen oder durch Sicherheitsbedrohungen verursacht wurden.
Observer GigaStor ist unbestritten das führende Produkt zur forensischen Analyse. Mit ihm gehört das zeitaufwändige Nachstellen von Störungen zur Fehlerbehebung und Untersuchung endgültig der Vergangenheit an. Stattdessen können Sie die Zeit mühelos „zurückdrehen“ und vergangene Aktivitäten im Netzwerk nachprüfen.
Anschließend navigieren Sie genau zu dem Zeitpunkt zurück, an dem die Störung erkannt wurde oder ein Schadereignis vermutet wird, um die detaillierten Netzwerkkonversationen auf Paketebene, die vor, während und nach dem Ereignis stattfanden, zu prüfen.
GigaStor ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bei der Hardware können Sie zwischen Rack-Einbau und portablen Modellen wählen.
Als reine Softwareversion, die nahezu überall installiert werden kann, bietet GigaStor wichtige Basisfunktionen an, die eine orts- und zeitunabhängige Paketaufzeichnung an eine VM-Instanz gewährleisten, um eine Hypervisor-Transparenz des Ost-West-Verkehrs zu erhalten.
Die webbasierte Trace-Extraktion von GigaStor erleichtert den Zugang zu den Daten auf Paketebene, unabhängig davon, ob die Fehlerdiagnose direkt oder in Verbindung mit Drittlösungen vorgenommen werden soll.
Das herausragende zeitbasierte Navigationssystem von GigaStor erleichtert die Eingrenzung von Problemen deutlich. Nachdem Sie den Zeitpunkt des Auftretens ermittelt haben, können Sie bis auf die Nanosekunde genau zum gewünschten Speicherpunkt navigieren und die Ursache der Störung schnell und exakt identifizieren.
VIAVI Observer GigaStor
GigaStor ist die ideale Lösung für Sicherheit, Compliance und Störungsbehebung. Subjektive Schuldzuweisungen zwischen den Netzwerk- und Anwendungsteams sind endgültig beendet, da eine schnelle und exakte Identifikation und Behebung der Störung gewährleistet ist. Auf diese Weise unterstützt GigaStor eingeleitete Echtzeit-Sicherheitsmaßnahmen und bietet unternehmensweite Vorteile. Leistungsmerkmale und Vorteile:
„In der Finanzbranche hat jeder Datenverlust schwerwiegende Auswirkungen. Wir arbeiten mit der Observer Analyzer Expert Edition und GigaStor, um sicherzugehen, dass wir nichts übersehen.“
Chicago Board Options Exchange (CBOE)„Die Expertenanalyse der ObserverPlattform erlaubt uns, Probleme mit dem Routing und mit zu häufigen Übertragungswiederholungen beim E-Mail-Server umgehend einzugrenzen und zu beheben. Ohne GigaStor würden wir wahrscheinlich Stunden mit dem Versuch verbracht haben, die Ursache für die Verlangsamung nachzustellen.“
Central DuPageKrankenhausVIAVI Observer GigaStor
In Verbindung mit Observer Analyzer stellt GigaStor mit nur wenigen Mausklicks äußerst tief gehende Details zur Anwendung zur Verfügung. Die Anwendungsanalyse von GigaStor überwacht mehr als nur den HTTP-Verkehr, da sie nicht nur die Antwortzeiten berücksichtigt und so die tief gehende Prüfung der Payload und eine schnellere Störungsbehebung ermöglicht. Ebenfalls enthalten sind eine Transaktionsanalyse zur Aufschlüsselung des tatsächlichen Anwendungsverhaltens zwischen den Ebenen sowie eine Expertenanalyse, die eine Vielzahl fortgeschrittener Analysefunktionen umfasst, die dazu beitragen, kritische Minuten, Stunden und sogar Tage der Fehlersuche einzusparen.
Die webbasierte Trace-Extraktion von GigaStor erleichtert den Zugang zu den Daten auf Paketebene, unabhängig davon, ob die Fehlerdiagnose direkt oder in Verbindung mit Drittlösungen vorgenommen werden soll. Über den integrierten Webdienst können kritische Kommunikationen auf Dienstebene mit einem Browser (ohne Thick-Client) untersucht werden.
GigaStor erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den Netzbetriebs- und Sicherheitsteams. Das System erfasst und speichert alle Netzwerk-Konversationen für die spätere Analyse und Berichterstellung. Damit ist es ideal geeignet, um bestehende Echtzeit-Sicherheitslösungen zu verstärken und Konformitätsanforderungen einzuhalten.
GigaStor zeigt nicht nur die Konversationen an, sondern kann die analysierten Daten auch rekonstruieren und so Beweise, wie Telefongespräche, Webseiten, Instant Messages und E-Mail zur Verfügung stellen. Zudem sind die Sicherheitsteams in der Lage zu ermitteln, welche Ressourcen kompromittiert wurden.
Die Verschlüsselung der gespeicherten Daten (Data-At-Rest) nach AES-256 schützt die im GigaStor vorhandenen sensiblen Daten, ohne die Paketaufzeichnung oder Speicherleistung zu beeinträchtigen. Im Rahmen der Integration in Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) sind die GigaStor Geräte in der Lage, eine konversationsbasierte Entschlüsselung mit SSL/TSL-Zertifikaten auszuführen, wobei jedoch die Anforderungen der PKCS #11 Standards in vollem Umfang eingehalten werden.
GigaStor unterstützt Leitungsraten von 1 und 10 Gbit/s bei Aufzeichnung von eingehendem Netzwerkverkehr bis 40 Gbit/s. Damit ist eine lückenlose Transparenz der Transaktionen und Daten gewährleistet.
Die exakt aufeinander abgestimmte Hardware und Software in Verbindung mit einem technisch führenden und schnelleren Analyse-Algorithmus von GigaStor ermöglicht die simultane Aufzeichnung bei Leitungsrate und die branchenweit schnellste Auswertung der erfassten Daten. Auf diese Weise ist ein nahezu sofortiger Überblick über den Netzwerkverkehr gegeben.
Mit der von GigaStor bereitgestellten webbasierten Abfrage der Aufzeichnung erhalten Sie jederzeit und von jedem Ort aus Zugriff auf die auf Paketebene gespeicherten Daten. Nach Eingabe der Anmeldedaten können Sie mit dem in GigaStor enthaltenen Web-Service kritische Kommunikationen auf der Diensteebene mit einem Browser untersuchen. Die webbasierte Abfrage der Aufzeichnung erleichtert die gemeinsame Arbeit mit den Paketen, unabhängig davon, ob Sie die Fehlerdiagnose/-behebung direkt oder in Verbindung mit Drittlösungen vornehmen möchten.
Die GigaStor Geräte bauen jetzt auf einer noch robusteren und anwendungsspezifischen Grundlage auf. Viavi hat die vorhandenen 2-HE- und 5-HE-Gehäuse optimiert, um die heute auftretenden hohen Netzwerklasten zu bewältigen. Alle GigaStor Geräte sind für eine vierjährige kontinuierliche Aufzeichnung bei Leitungsrate und 100 % Last ausgelegt, ohne dass ein einziges Paket verloren geht. Damit ist eine beispiellose Transparenz der Netzwerkaktivitäten gewährleistet, die dem Anwender die beruhigende Gewissheit gibt, dass keine Anomalie übersehen wird.
Die von Viavi Solutions mit dem fortgeschrittenen Analyse-Algorithmus von GigaStor selbst entwickelte Aufzeichnungskarte Gen3 gewährleistet die größte Aufzeichnungs-, Verarbeitungs- und Auswertungsleistung der Branche. Durch die hochgradige Integration von Hardware und Software ist die abgestimmte Architektur mühelos in der Lage, Leitungsraten von 1 und 10 Gbit/s sowie eingehenden Verkehr von mehr als 40 Gbit/s zu unterstützen, ohne ein einziges Paket zu verlieren.
VIAVI Observer GigaStor
Wählen Sie das GigaStor-Modell, das am besten für Ihr Unternehmen und Ihren Bedarf geeignet ist.
Sie haben die Wahl unter mehreren Ausführungen, Datenraten, Ports und Speicherkapazitäten.
Monitoring Schnittstellen: | - |
Mindestspeicher | 1Â TB |
Maximaler Speicher | 8 TB |
Ingress-Leistung | - |
Monitoring Schnittstellen: | 8 x 1Â Gbit/s/10Â Gbit/s SFP/SFP+ oder 2 x 40Â Gbit/s QSFP+ |
Mindestspeicher | 6Â TB (SSD) / 9Â TB (HDD) |
Maximaler Speicher | 6Â TB (SSD) / 9Â TB (HDD) |
Ingress-Leistung | 5/20/20Â Gbit/s |
Monitoring Schnittstellen: | 4 x 1Â Gbit/s SFP |
Mindestspeicher | 16Â TB |
Maximaler Speicher | 16 TB |
Ingress-Leistung | 4Â Gbit/s |
Monitoring Schnittstellen: | 4 x 1/10Â Gbit/s SFP/SFP+ |
Mindestspeicher | 32Â TB |
Maximaler Speicher | 32 TB |
Ingress-Leistung | 6Â Gbit/s |
Monitoring Schnittstellen: | 8 x 1/10Â Gbit/s SFP/SFP+ |
Mindestspeicher | 96Â TB |
Maximaler Speicher | 96 TB |
Ingress-Leistung | 10Â Gbit/s |
Monitoring Schnittstellen: | 8 x 1/10Â Gbit/s SFP/SFP+ |
Mindestspeicher | 192Â TB |
Maximaler Speicher | 768 TB (über opt. JBODs) |
Ingress-Leistung | 20Â Gbit/s |
Monitoring Schnittstellen: | 8 x 1Â Gbit/s/10Â Gbit/s SFP/SFP+ oder 2 x 40Â Gbit/s QSFP+ |
Mindestspeicher | 288Â TB |
Maximaler Speicher | 1,2 PB (über opt. JBODs) |
Ingress-Leistung | 40Â Gbit/s |